Abwanderung Der Deutschen Automobil-Produktion Schreitet Schleichend Voran
Published date | 15 March 2024 |
Law Firm | AlixPartners |
Author | Nicolas Franzwa |
Polen, Nordmazedonien, Serbien und Marokko geh'ren zu den Gewinnern
In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns Entwicklungstrends bei der Verlagerung und Neuordnung der europ'ischen Automobilproduktion. Dafür haben wir sowohl die Daten zur europ'ischen Gesamtfahrzeugproduktion ausgewertet als auch die der Exporte von Automobilkomponenten europ'ischer und nordafrikanischer L'nder. Die wichtigsten Informationen in Kürze:
- Deutschlands Anteil an der europ'ischen Fahrzeugproduktion ist seit 2015 um 6 Prozent-punkte von 28% auf 22% gesunken
- Beim Anteil an den europ'ischen Exporten von Automobilkomponenten musste Deutschland ebenfalls einen Verlust um 4% Prozentpunkte von 34% auf 30% hinnehmen
- Die Gewinner dieser Entwicklung sind zum einen etablierte L'nder wie Polen, Rum'nien und Ungarn, zum anderen Newcomer" wie Nordmazedonien, Serbien und Marokko
- Die Newcomer" wuchsen vor allem in den Bereichen Leistungselektronik, Kabels'tze und Sitze
- Die etablierten L'nder haben unterschiedliche Schwerpunkte ausgebildet, sowohl mit traditionellen Komponenten im Antriebsstrang oder Chassis, als auch mit neueren Komponenten wie Akkumulatoren und Infotainment
Deutsche Vorherrschaft bei der Automobilproduktion schrumpft
Die letzten Jahre z'hlen nicht zu den rosigsten in der europ'ischen Automobilindustrie. Bei der Gesamtfahrzeugproduktion gab es in einem insgesamt schrumpfenden Markt kaum absolute Gewinner. Es gibt jedoch Verschiebungen bei den Anteilen der L'nder am PKW-Produktionsvolumen (Siehe Grafik 1).
Deutschland als traditionell gr'tes Produktionsland ist am meisten betroffen und musste in den letzten fünf Jahren einen Rückgang seines Anteils an der europ'ischen Automobilproduktion von 28% auf 22% hinnehmen. Dies entspricht einem Verlust der j'hrlichen Produktion von 2,3 Millionen Fahrzeugen. Auch wenn hierzulande weiterhin mit Abstand die meisten Fahrzeuge produziert werden, bleibt der Druck auf den Automobilstandort Deutschland hoch.
Auch die traditionellen Herstellerl'nder Gro'britannien und Frankreich verzeichnen betr'chtliche Einbu'en, verloren jedoch nur 2,1 (Gro'britannien) bzw. 1,3 Prozentpunkte (Frankreich) ihres Marktanteils. Die Slowakei, Rum'nien, Türkei und Russland z'hlen dagegen zu den Gewinnern der letzten Jahre und mussten trotz der herausfordernden Gesamtlage keine Produktionsrückg'nge hinnehmen. Die geringen Marktanteile dieser L'nder sind daher gewachsen.
Deutliche Unterschiede bei der Entwicklung auf Komponentenebene
2020 haben die zehn...
To continue reading
Request your trial